CAB a3-2 Manuel d'utilisateur Page 34

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 137
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 33
34 cab Produkttechnik GmbH & Co KG
A3-2 / A3 / A4 / A6
6. Bedienfeld
Verwendung des Bedienfeldes
Das Bedienfeld bietet dem Anwender die Möglichkeit, den Betrieb des Druk-
kers in vielfältiger Weise zu beeinflussen.
Verwenden Sie das Bedienfeld :
- um laufende Druckaufträge zu steuern, d.h. Jobs bei Bedarf zu unterbre-
chen und fortzusetzen oder abzubrechen
- um Druckerparameter wie z.B. Heizenergie, Druckgeschwindigkeit,
Baudrate der seriellen Schnittstellen, Sprache oder Uhrzeit einzustellen
- um Funktionen zum Selbsttest des Druckers auszulösen.
- um den Drucker unter Nutzung einer Speicherkarte im Stand-alone-Modus
zu betreiben
- um ein Firmware-Update durchzuführen.
Eine Reihe von Gerätefunktionen und -einstellungen können ebenso durch
druckereigene Kommandos mit geeigneten Software-Applikationen oder per
Direktprogrammierung vom Computer aus gesteuert werden.
Am Bedienfeld vorgenommene Einstellungen sind als Grundeinstellungen zu
betrachten.
Bei Auswahlparametern wie "Transferdruck ein/aus" kann die Bedienfeld-
einstellung per Software für den aktuellen Druckauftrag umgeschaltet werden.
Bei numerischen Parametern wie "Druckkopfoffset", der zur Lagejustage des
Druckbildes auf dem Etikett dient, kann vom Computer aus eine Feineinstel-
lung für den jeweiligen Job durchgeführt werden. In diesem Fall wirken sich
sowohl die Einstellungen im Bedienfeld wie in der Software auf das Drucker-
gebnis aus.
Ob die einzelnen Bedienfeldeinstellungen vom Computer aus nachträglich
beeinflussbar sind, entnehmen Sie bitte den Tabellen im Abschnitt "Drucker-
konfiguration".
HINWEIS !
Nehmen Sie Anpassungen an verschiedene Druckaufträge so weit wie
möglich in der Software vor.
6. Bedienfeld
Vue de la page 33
1 2 ... 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 ... 136 137

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire